NOI the init-azubi © by init.at
2018 wurde „NOI the init-azubi“ vom Wiener IT-Unternehmen init.at informationstechnologie GmbH ins Leben gerufen, um - ohne direkten Firmenbezug - mit und durch ihn, vermehrt auf Mißstände im Sozialen Bereich, unserer Umwelt sowie der gesamten Tierwelt aufmerksam zu machen.
Geschichte
Die ursprüngliche Herausforderung des Unternehmens war es, eine fiktive Figur - mit sozialen Background - als künftiges soziales Sprachrohr zu schaffen. Diese sollte einen kurzen und prägnanten Namen tragen, einen glaubwürdigen Charakter vorweisen - um ihn so authentisch wie möglich zu gestalten - sollte eine Geschichte rund um seine Person geschaffen werden.
Bei der „Entstehung“ von NOI entschied man sich somit, den vom Aussterben bedrohten Kakapo als Sinnbild heranzuziehen.
Kakapos sind die einzige flugunfähige Papageienart (sie gehören zu der Gruppierung der Eulenpapagei), die zudem - trotz enormer Intelligenz - sehr schrullig, tolpatschig und verspielt wirken, womit sie NOI einen einzigartigen und liebenswerten Charakter verleihen.
NOI, the init-azubi - a new nerd is born
NOI the init-azubi wird geboren © by init.at
Aufgrund dessen wurde NOI ein kleine, wissbegierige, schrullige, aber äußerst liebenswerte Figur in Gestalt eines Kakapos, den die IT - auf Grund seines Namens (N=Nerd O=of I=IT) - bereits in die Eierschale gelegt wurde.
Sein Wunsch ist es, "THE Nerd Of It" zu werden, um - mit Unterstützung von init.at - so viel Geld zu verdienen, um die Erhaltung und den Fortbestand seiner Gattung zu finanzieren.
Deshalb setzt er alles daran, Wissenswertes über IT zu erfahren. Er „saugt“ quasi jede IT-Information – vor allem im HPC-Segment - wie ein Schwamm auf, hat keine Hemmungen seine "init-mates", wann immer es ihn überkommt, zwecks Informationen zu löchern, um in Folge erlerntes Wissen zu verbreiten.
Eckdaten zu Kakapos
Der in Neuseeland beheimatete Kakapo ist der größte und fetteste Papagei der Welt. Er ist flugunfähig, kann sich nicht gegen Feinde verteidigen und vermehrt sich auf solch komplizierte Weise, daß es ein Wunder ist, überhaupt noch Kakapos vorzufinden. Denn die Papageien-Weibchen geraten nur dann in Wallung, wenn die recht seltene Rimufrucht (eine Eibenart) reif ist. Da dies nicht jedes Jahr geschieht, kann auch der Vogel nicht jedes Jahr etwas „geschehen“ lassen. Nur alle drei bis vier Jahre (!) legt die Henne daher ein Ei. Selten sind es mehr als eins. Sollte das eine Ei in seinem Bodennest überleben, kann das Küken zu einen bis zu 60 Zentimeter großen und bis zu drei Kilogramm schweren Papagei heranwachsen.
Da Kakapos nie ein Fluchtverhalten lernten, ist bis in die 1970iger deren Bestand (aufgrund der Importe von Hunden, Katzen und Ratten nach Neuseeland) auf angeblich 24 Exemplare (!) geschrumpft. Durch den jahrelangen und mühevollen Einsatz der Institution Kakapo recovery ist die Population auf aktuell 148 (Stand 08/2018) registrierte und mit Namen versehene Kakapos gestiegen. Der bekannteste Kakapo ist der drollige Sirocco der vor allem auf Youtube für Unterhaltung sorgt.
Ziel
Das Hauptziel von NOI ist - mit seiner zielstrebigen und hartnäckigen Art - auf das Aussterben seiner Artgenossen aufmerksam zu machen und die Kakapo Recovery soweit wie möglich bei deren Arbeit zu unterstützen.
Des weiteren setzt er sich dafür ein, allgemeine Missstände in Umwelt und Tierreich aufzuzeigen, sowie auf wichtige soziale Projekte zu verweisen, um so mitzuhelfen unseren Planeten zu einem lebenswerteren Ort zu machen.
Sein freundliches Auftreten ermöglicht es ihm, Themen auf eine gefühlvolle, aber bestimmte Weise anzusprechen, um möglichst viele Unternehmen und Privatpersonen zu motivieren, nicht weg zu sehen sondern zu handeln und zu helfen.
Durch NOI´s aktive Arbeit auf Social Media und anderen Plattformen soll ein aufmerksameres Gesamtbewusstsein geschaffen werden.
Weblinks
- https://www.init.at/noi
- https://www.facebook.com/noipage
- https://www.twitter.com/noikakapo
- https://www.doc.govt.nz/kakapo-recovery
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kakapo
- https://de.wikipedia.org/wiki/Sirocco_(Kakapo)
- https://www.youtube.com/results?search_query=kakapo+sirocco
Einzelnachweise
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kakapo
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Strigops_habroptila
- https://species.wikimedia.org/wiki/Strigops_habroptila